Pages in topic:   < [1 2]
Unregelmäßige Verben - wie haltet Ihr's damit?
Thread poster: GiselaVigy
Post removed: This post was hidden by a moderator or staff member because it was not in line with site rule
laurgi
laurgi  Identity Verified
Local time: 04:33
German to French
@Claire Jan 28, 2013

Sagt'ich doch: eine schlüssige Erklärung gibt es nicht, oder?

 
Sabine Reichert
Sabine Reichert  Identity Verified
Germany
Local time: 04:33
Member (2007)
Spanish to German
+ ...
Eselsbrücke Jan 28, 2013

Starke Verben sind stark genug, um den Stammvokal zu ändern, während schwache Verben zu schwach dafür sind

[Bearbeitet am 2013-01-29 10:35 GMT]


 
Post removed: This post was hidden by a moderator or staff member because it was not in line with site rule
GiselaVigy
GiselaVigy
Local time: 04:33
French to German
+ ...
TOPIC STARTER
@ Claire Jan 29, 2013

Du armer Spatz, hatte Deinen Eintrag aber gesehen.
@ Laurgi: ich kenne sie auf alle Fälle nicht
@ Rolf: ich spreche weder von Dialekten noch von Übersetzungen, nur von einem ganz normalen Gebrauch.


 
Matthias Quaschning-Kirsch
Matthias Quaschning-Kirsch  Identity Verified
Germany
Local time: 04:33
Member (2006)
Swedish to German
+ ...
Musik&Ton, Stark&Schwach Jan 30, 2013

Andrea Teltemann wrote:
Im Gegensatz zu Matthias Q.-K. lasse ich mich gern mal wieder an die ursprünglichen Sprachnormen erinnern.

Öööh... Hatte ich irgendwo behauptet, mich nicht an ursprüngliche Sprachnormen erinnern lassen zu wollen? Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich lediglich einen bestimmten Stil für mich als wenig lehrreicht empfunden.

Zu den Begriffen "stark" und "schwach": Dazu kann ich auch nichts Verbindliches sagen. Allerdings gibt es diesen Begriff auch in den semitischen Sprachen. Dort werden Verben, die in allen Formen drei Wurzelkonsonanten aufweisen, als stark bezeichnet, und solche, bei denen in der Konjugation einer oder mehrere Wurzelkonsonanten wegfallen, als schwach. Die schwachen Verben sind zwar nicht direkt unregelmäßig (ebensowenig wie unsere schwachen Verben), aber das Erlernen der Formen ist deutlich aufwendiger als bei unseren vergleichsweise harmlosen Ablautreihen.

Es kann ímmerhin sein, daß diese Begriffe aus der Grammatik dieser Sprachen übernommen wurden. Ist mir spontan so eingefallen. Leider habe ich gerade kein Wörterbuch zur Hand und kann nicht nachschlagen, wie diese Verbgruppen auf Arabisch heißen.


 
Pages in topic:   < [1 2]


There is no moderator assigned specifically to this forum.
To report site rules violations or get help, please contact site staff »


Unregelmäßige Verben - wie haltet Ihr's damit?






TM-Town
Manage your TMs and Terms ... and boost your translation business

Are you ready for something fresh in the industry? TM-Town is a unique new site for you -- the freelance translator -- to store, manage and share translation memories (TMs) and glossaries...and potentially meet new clients on the basis of your prior work.

More info »
Anycount & Translation Office 3000
Translation Office 3000

Translation Office 3000 is an advanced accounting tool for freelance translators and small agencies. TO3000 easily and seamlessly integrates with the business life of professional freelance translators.

More info »