Glossary entry

English term or phrase:

on little news

German translation:

bei ruhiger Nachrichtenlage

Added to glossary by Andrea Hauer
Jun 14, 2021 09:01
2 yrs ago
16 viewers *
English term

on little news

English to German Bus/Financial Investment / Securities Fondskommentare
Shares of XXX fell during the month ***on little news***.

Den Ausdruck findet man im Börsensprech häufiger auf google. Wie könnte man das elegant übersetzen?
Change log

Jun 15, 2021 11:32: Andrea Hauer Created KOG entry

Votes to reclassify question as PRO/non-PRO:

Non-PRO (1): Harald Moelzer (medical-translator)

When entering new questions, KudoZ askers are given an opportunity* to classify the difficulty of their questions as 'easy' or 'pro'. If you feel a question marked 'easy' should actually be marked 'pro', and if you have earned more than 20 KudoZ points, you can click the "Vote PRO" button to recommend that change.

How to tell the difference between "easy" and "pro" questions:

An easy question is one that any bilingual person would be able to answer correctly. (Or in the case of monolingual questions, an easy question is one that any native speaker of the language would be able to answer correctly.)

A pro question is anything else... in other words, any question that requires knowledge or skills that are specialized (even slightly).

Another way to think of the difficulty levels is this: an easy question is one that deals with everyday conversation. A pro question is anything else.

When deciding between easy and pro, err on the side of pro. Most questions will be pro.

* Note: non-member askers are not given the option of entering 'pro' questions; the only way for their questions to be classified as 'pro' is for a ProZ.com member or members to re-classify it.

Discussion

Bernd Albrecht Jun 14, 2021:
Fakten statt Gerüchte - Börsenweisweiten Kaufe bei schlechten Nachrichten, verkaufe bei guten Nachrichten.

Kaufe bei Gerüchten, verkaufe bei Fakten.

There is a tendency to overemphasize what traders don’t know (rumors) versus what they do know (news).

https://www.learningmarkets.com/buy-the-rumor-sell-the-news
Thomas Pfann Jun 14, 2021:
Aber Vorsicht: Der Kursverlauf ist nicht unbedingt ereignisarm oder unspektakulär. Es geht darum, dass der Kurs ohne offensichtlichen Grund abgerutscht ist. Es gab keine Nachrichten, die als Grund für den Kursrückgang herhalten. Jetzt gibt es sehr wohl Nachrichten – nämlich die vom Kursrückgang.
Steffen Walter Jun 14, 2021:
@ Heike Deine drei Varianten gefallen mir besser als die Vorschläge mit "Nachrichten" von Bernd und Thomas. Oder auch, falls es sich um eine Überschrift handelt: "Kaum Neues (zu vermelden): XYZ-Aktie im Monatsverlauf mit Abwärtstrend/Kursrutsch". Und wenn ein ganzer Satz gewünscht ist: "Bei weit(est)gehend fehlenden (neuen) Impulsen gab der Kurs der XYZ-Aktie im Monatsverlauf nach.".
Heike Kurtz Jun 14, 2021:
mir fielen spontan Satzfetzen wie "ereignisarmer Verlauf", "zum Unternehmen gab es wenig Neues", "unspektakuläre Entwicklung" ein

Proposed translations

5 hrs
Selected

bei unveränderter Nachrichtenlage

Beispiel:
""Bei unveränderter Nachrichtenlage hat das Handelsvolumen in beiden Richtungen angezogen", beobachte Orlemann."
https://stockworld.ariva.de/detail/102165042-Neue_Analysen-4...
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank, ich habe es jetzt so gelöst: Bei ruhiger Nachrichtenlage ...."
1 hr

kaum Nachrichten

Ausblick: Plus erwartet - Kaum Nachrichten am Markt
- https://www.nzz.ch/amp/artikel-1.8927231

Von Unternehmensseite gibt es am Montag kaum Nachrichten, die sich vorbörslich kursbewegend auswirken und damit zur Rally beitragen
- https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/aktien-frank...

Im Zweifel muss man im Deutschen halt ein Verb einfügen:
Obwohl es kaum Nachricht gibt bzw. kaum Nachrichten vorhanden sind...

--------------------------------------------------
Note added at 1 Stunde (2021-06-14 10:38:25 GMT)
--------------------------------------------------

Zum heimischen Markt lagen am Berichtstag kaum Nachrichten vor.

https://www.wallstreet-online.de/diskussion/500-beitraege/11...
Something went wrong...
8 mins

ohne Nachrichten

„Ohne Nachrichten“ ist eine Formulierung, die in deutschen Börsennachrichten durchaus gängig ist.

Börsennews auf finanznachrichten.de:
„Die Springer-Aktie fiel nachrichtenlos um gut 1 Prozent. Ebenfalls ohne Nachrichten ging es mit Wirecard bei hohem Umsatz rund 1 Prozent nach unten.
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2015-06/3409483...

Auf der Website der Börse Frankfurt:
„Puma kletterten ohne Nachrichten auf ein Rekordhoch und legten zuletzt etwas darunter um 3,5 Prozent auf 93,28 Euro zu.“
https://www.boerse-frankfurt.de/nachrichten/b3832525-6797-40...

Wikipedia-Artikel zum Thema „Börsenkrach“:
„Börsenkräche treten meist am Ende einer Spekulationsblase auf. Aber auch bei unerwarteten, negativen Ereignissen – z. B. die Insolvenz Lehman Brothers –, in extremen Fällen – z. B. dem Flash Crash – auch vollkommen ohne Nachrichten.“
https://de.wikipedia.org/wiki/Börsenkrach

--------------------------------------------------
Note added at 1 hr (2021-06-14 10:45:40 GMT)
--------------------------------------------------

Oder auch „ohne nennenswerte Nachrichten“ o.ä., falls der Einwand kommt, „little“ heißt nicht „ohne“. (Ich würde aber trotzdem beim gängigen „ohne Nachrichten“ bleiben.)

„Während Merck-Papiere vor dem Wochenende mit rund drei Prozent Plus ohne nennenswerte Nachrichten ein Rekordhoch erklommen, waren die Aktien von Daimler nach dem angehobenen Gewinnausblick begehrt.“
https://www.wn.de/welt/wirtschaft/dax-schliesst-im-plus-8000...
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search