Glossary entry

English term or phrase:

nip guard

German translation:

Druckspalt-(Walzenspalt-)Abdeckung

Added to glossary by Rolf Kern
Dec 11, 2011 16:55
12 yrs ago
5 viewers *
English term

nip guard

English to German Tech/Engineering Printing & Publishing Foliendruck / Schmalbahn
Aus dem Bedienerhandbuch einer Schmalbahndruckmaschine:

Siehe Foto, Position 5: http://i648.photobucket.com/albums/uu203/runza/NIP_GUARD.jpg

Falls der Link nicht funktioniert:

Text:

"Press the Plate Roll Lock button on the control panel to secure the plate roll into position.

Refer to Chapter X, Section X.XX. This will automatically position the nip guard (item 5) between the anilox and plate roll as shown in Figure X-XX.

The position of the plate roll guard is determined when the plate lock engages the lip of the plate roll bearer (item 4)."

Das ist eine Art Abstandhalter, der den Walzenabstand zwischen Druckzylinder und Aniloxwalze sichert. Mit der häufig gefundenen Übersetzung "Eingriffschutz" kann ich hier nichts anfangen, da erstens kein vernünftiger Mensch seine Finger zwischen Druckzylinder steckt und zweitens das hier inhaltlich nicht passt. Wie heißt dieses Teil?

Ganz herzlichen Dank im Voraus!
References
nip
Change log

Dec 22, 2011 08:23: Rolf Kern Created KOG entry

Discussion

Nicole Schnell (asker) Dec 11, 2011:
Ha! Später im Text nennt der Autor in einer technischen Zeichnung das gleiche Dings "plate roll guard", also Plattenzylinder-Abdeckung.
Männer und Technik... furschbar.
Nicole Schnell (asker) Dec 11, 2011:
@ Claus Oh ja, nur werden in den üblichen 200+ Seiten der Bediener-Bibeln Sicherheitsaspekte gesondert behandelt und der Bediener wird ca. nach jedem 3. Abschnitt auf die entsprechenden Kapitel bzgl. Sicherheit verwiesen oder eine spezielle Warnung vor Verletzungen wird eingebaut. Das ist mein 5. Buch für den Hersteller, und ein möglicherweise neuer Autor hat für dieses High-Tech-Geschoss zum ersten Mal den Begriff "nip guard" verwendet. Kommt auch nur einmal im Buch vor...
Nicole Schnell (asker) Dec 11, 2011:
Hm, so langsam überzeugt ihr mich. Im vorhergehenden Text geht es um die Empfindlichkeit der Anilox-/Farb-/Dosierwalzen, und dass solche Walzen aufgrund ihrer Empfindlichkeit nie ohne Flüssigkeitsfilm dazwischen mit anderen Walzen in Berührung kommen dürfen. Das alles ist sensorgesteuert. Daher meine Vermutung, dass es hier um etwas anderes als eine bloße Schutzabdeckung gegen Krawatten und frei fallende Kugelschreiber geht..
?
Oliver Hartmann (X) Dec 11, 2011:
Da ich meine Engineering career in der Herstellung von Druckwalzen begonnen habe, kann ich Dir versichern, dass es durchaus Situationen gibt, in denen ein Drucker seine Finger dort mal gerne reinsteckt. Es handelt sich meistens um einen Reflex, wenn ein Druckmaterial steckenbleibt. Es es ist auch ein Schutz für lose hängende Kleidung, welche durchaus von Walzen erfasst und zwischen die Walzen gezogen werden kann. Ich kann mir ehrlich gesagt keinen besseren Terminus als Eingriffsschutz dafür vorstellen.
Claus Sprick Dec 11, 2011:
"da erstens kein vernünftiger Mensch... seine Finger zwischen Druckzylinder steckt:"

Geschützt werden sollen die Unvernünftigen. Warum nicht also doch ein Fingerschutz? Sieh mal hier:
http://ip.com/patapp/EP1336483A1
http://ip.com/patent/US5241903
http://ip.com/patent/US4454812

Proposed translations

4 hrs
Selected

Druckspanlt-Abdeckung

ttp://tinyurl.com/bvsjwov

--------------------------------------------------
Note added at 4 Stunden (2011-12-11 21:44:12 GMT)
--------------------------------------------------

Korrektur des Links:
http://tinyurl.com/ckewftm
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Walzenspalt habe ich geschrieben. Der Abstand zwischen den Walzen ist in der Tat zu winzig, um Finger oder Kleidungsstücke platt zu machen. Es geht um den Schutz vor umherfliegenden Staubteilchen und Stanzabfällen. Herzlichen Dank an Rolf und an alle Kollegen!"
9 mins

Berührungsschutz

Der Eintrag

nip guard <pap/prod> Berührungsschutz m

findet sich in meinem e-Fachwörterbuch Technik (Langenscheidt), wobei ich Berührungsschutz so verstehe, dass verhindert wird, dass sich Druckzylinder und Aniloxwalze berühren. Allerdings bin ich nun wahrlich nicht "vom Fach" - bitte "low confidence" beachten und auf Kommentare warten.

--------------------------------------------------
Note added at 18 mins (2011-12-11 17:13:56 GMT)
--------------------------------------------------

... wobei meine Interpretation auch völlig daneben liegen kann, denn Druckzylinder und Aniloxwalze müssen sich doch berühren, oder? Also doch Berührungs-/Fingerschutz im Sinne der von Claus zitierten Quellen.
Peer comment(s):

neutral Oliver Hartmann (X) : Ja Steffen, soweit ich mich erinnere, ist die Aniloxwalze eine Übertragswalze und muss daher Kontakt zu der anderen Walze haben.
13 mins
Ja, das ist mir dann auch klargeworden - siehe "Note added".
Something went wrong...

Reference comments

4 hrs
Reference:

nip

Laut POLYGRAPH DICTIONARY ist das der "Druckspalt".

--------------------------------------------------
Note added at 4 Stunden (2011-12-11 21:21:58 GMT)
--------------------------------------------------

Siehe auch:
http://lexikon2.guj.de/toPdf.php?slid=139&sprache_id=1&sitel...
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search