Glossary entry

French term or phrase:

observatrice

German translation:

Beobachterin

Added to glossary by Renate Radziwill-Rall
Jun 22, 2013 12:30
10 yrs ago
French term

observatrice

French to German Bus/Financial Finance (general) Jahresabschluss Finanzinstitut Belgien
Es werden die Mitglieder des Prüfungsausschusses (comité d'Audit) beschrieben:
XXX assiste également au Comité en tant qu’observatrice.
Change log

Jun 24, 2013 07:47: Renate Radziwill-Rall Created KOG entry

Discussion

Susanne Hornig Jun 23, 2013:
Danke Walter, für die ausführliche Erklärung deiner Kriterien, habe das jetzt erst gesehen! Was genau meinst du eigentlich "nein, das war es heute nicht"? Kann mich nicht erinnern, dass wir uns auf ProZ schon begegnet seien. Gruß, Susah
Susanne Hornig Jun 23, 2013:
Ich habe nichts gegen "Beobachterin", fand es nur zu wörtlich übersetzt. Aber wenn das der korrekte Fachausdruck ist, gibt es nichts "dagegen zu haben". Danke.
Renate Radziwill-Rall Jun 23, 2013:
Werner Das hatte ich schon vor Dir eingestellt und war so offensichtlich. Dass diese Beobachterin kein Stimmrecht hat, ist schon im Begriff enthalten. Diesen Trick hast Du schon enmal bei mir versucht!
Werner Walther Jun 23, 2013:
Mein Kommentar zur Lösung von Susah: 1) "Beobachterin" ist zu wörtlich - warum?
2) "Controllerin" - das ist m.E. wieder etwas ganz anderes
3) es ist eher eine Art "Finanzaufsicht" - natürlich, ein 'comité d'audit' ist eine Art Finanzaufsicht

4) wofür der englisch angelehnte Begriff "Supervisor" gut passt - nein, das ist doch kein 'Supervisor' oder Vorarbeiter ....

5) der auch "Tutor" beinhaltet - ja jetzt kommt noch einmal etwas Neues, was lernen die denn bei diesem 'Tutor'?

6) ... oder "Leiter" - wo kommt das denn jetzt her?

7) ähnlich wie "Aufsicht" - ja, "Aufsicht" ist schon dabei, wenn nur der Zusammenhang stimmt.

Also: observatrice = Supervisor - nein!

Die beaufsichtigt doch nicht das ganze Gremium, die sitzt in der Ecke, am Katzentischchen.

Nein, das war es heute nicht.
Trotzdem, viele Grüße,
W.
Renate Radziwill-Rall Jun 22, 2013:
Und was hast Du gegen "Beobachterin"? Gibt es doch häufig bei solchen Gremien.

Proposed translations

+2
1 day 3 hrs
Selected

Beobachterin

--
Peer comment(s):

agree Susanne Hornig
18 mins
merci
agree Werner Walther : Das andere kommentiere ich noch gelegentlich.
17 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank an alle. Habe mich nun tatsächlich für Beobachterin entschieden. Ich denke, es passt."
-1
18 hrs

Supervisorin

Beobachterin ist zu wörtlich und "Controllerin" ist zu spezifisch, also denke ich, es eher eine Art "Finanzaufsicht", wofür der englisch angelehnte Begriff "Supervisor" gut passt, der auch "Tutor" oder "Leiter" beinhaltet, ähnlich wie "Aufsicht".
Peer comment(s):

disagree Werner Walther : Weil das eher als Vermutung dargestellt ist, begründe ich meine Ablehnug auch nicht besonders. Aber es gibt kaum etwas, was das genau unterstützen würde. PS.: 'Falsch' kann man nicht steigern, aber diese Antwort ist auf den zweiten Blick noch falscher ...
7 hrs
Wie jetzt? Ein Vorschlag bzw. eine Antwort muss begründet werden, aber eine Ablehnung braucht nicht begründet zu werden? Interessante Kriterien für eine Kritik...
Something went wrong...
-1
1 day 2 hrs

hier: Beobachterin ohne Stimmrecht

Meine Vermutung.

Ist das ein Prüfungssauschuss (Hochschulprüfung, Abitur usw.) - so fragst Du auf Deutsch, oder ein Rechnungsprüfungskommittee (das entspräche Deinem Fragetext auf Französisch)?
Peer comment(s):

neutral Renate Radziwill-Rall : siehe Diskussion
21 mins
disagree Susanne Hornig : Ich erkenne keinen Grund zu der Annahme, dass kein Stimmrecht vorhanden sei bzw. das dies gesondert erwähnt werden müsste
36 mins
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search