\"love\", \"Liebe\", \"amore\"...... allgemeinsprachliche Wörterbücher
Autor wątku: langnet
langnet
langnet  Identity Verified
Włochy
Local time: 14:20
włoski > niemiecki
+ ...
Nov 15, 2002

Nein, ich will jetzt nicht auch noch meckern über die absolut \"leichten Fragen, die mehr oder weniger ständig auftauchen...

Bestimmt ist es Euch aber auch aufgefallen, daß innerhalb von 2 Tagen in EN-DE zweimal nach der Übersetzung von \"love\" gefragt wurde...

Persönlich nerven mich solche Fragen zwar, weil es genug Online-Wörterbücher gibt und ProZ doch eigentlich eine Ressource für professionelle Übersetzer und nicht für Sprachkursteilnehmer ist, aber Fragen di
... See more
Nein, ich will jetzt nicht auch noch meckern über die absolut \"leichten Fragen, die mehr oder weniger ständig auftauchen...

Bestimmt ist es Euch aber auch aufgefallen, daß innerhalb von 2 Tagen in EN-DE zweimal nach der Übersetzung von \"love\" gefragt wurde...

Persönlich nerven mich solche Fragen zwar, weil es genug Online-Wörterbücher gibt und ProZ doch eigentlich eine Ressource für professionelle Übersetzer und nicht für Sprachkursteilnehmer ist, aber Fragen dieser Art verstoßen nicht gegen irgendwelche Regeln, und es wird ja auch niemand gezwungen zu antworten.

So weit so gut, aber trotzdem...



Einige Male habe ich bei ProZ einen (klitzeklein geschriebenen) Verweis auf eine Zusammenarbeit mit \"yourdictionary.com\" gelesen. Wenn man diese Seite aufruft, findet man - neben vielen anderen Ressourcen - eine wunderbare Sammlung von allerhand allgemeinsprachlichen Internet-Wörterbüchern, in denen sich z.B. auch der \"love letter\" von heute abend findet.

Persönlich fände ich es nicht schlecht - und denke, es wäre vielleicht sogar ganz sinnvoll -, wenn ProZ einen dauerhaften und vor allem gut sichtbaren Link zu \"yourdictionary.com\" auf der Startseite schaltet (am besten in Form eines kommoden Schnellsuche- oder Auswahlfensters), vielleicht mit einem entsprechenden, automatisch angezeigten Hinweis für nicht registrierte Mitglieder, zuerst dort zu suchen, bevor von der KudoZ-Frageoption Gebrauch gemacht wird. Vielleicht wäre das ja eine Möglichkeit, einen beträchtlichen Teil der ganz einfachen Fragen von vornherein umzuleiten und dadurch zu vermeiden.

Das gleiche Prinzip würde dann auch für die die Funktion \"KudoZ glossaries\" gelten. Vielleicht sollte man da auch einen Zusatz-Link einrichten, der jedem gleich ins Auge springt. Derzeit ist die Funktion so zwischen all den anderen am linken Bildschirmrand \"versteckt\", daß ich fast sicher bin, daß die \"Laufkundschaft\" dies gar nicht erst liest...



Wurde so etwas eigentich schon Mal diskutiert? Wenn ja, bitte URL angeben, damit ich nachlesen kann. Ansonsten: was denkt Ihr über meinen Vorschlag?



Viele Grüße



Claudia
Collapse


 
Kim Metzger
Kim Metzger  Identity Verified
Meksyk
Local time: 06:20
niemiecki > angielski
Ausgezeichneter Vorschlag Nov 15, 2002

Ich habe es besonders gern, wenn jemand gleich eine nützliche Lösung anbietet. Die Idee finde ich toll.

Kim


 
Geneviève von Levetzow
Geneviève von Levetzow  Identity Verified
Local time: 14:20
francuski > niemiecki
+ ...
Hervorragende Idee Nov 15, 2002

Claudia , erschwerend kommt hinzu, daß solche Fragen auch in anderen Sprachenpaaren gestellt werden. Wenn ich 1x love EN-DE und dann EN-FR sehe, ist meine Geduld nicht mehr so groß.

Ich hoffe, dass sich Dein Vorschlag technisch realisieren läßt.



Schöne Grüße an alle



Geneviève


 
Antonella Andreella (X)
Antonella Andreella (X)  Identity Verified
Włochy
Local time: 14:20
niemiecki > włoski
+ ...
IMHO Nov 15, 2002

Soweit ich weiss, ist Proz _auch_ für Sprachkursteilnehmer, Studenten und so weiter und so fort....



Jeder kann terminologische Fragen stellen.



Antonella





 
Steffen Walter
Steffen Walter  Identity Verified
Niemcy
Local time: 14:20
Członek ProZ.com
od 2002

angielski > niemiecki
+ ...
Klar, Antonella, aber... Nov 15, 2002

Quote:


Soweit ich weiss, ist Proz _auch_ für Sprachkursteilnehmer, Studenten und so weiter und so fort....

Jeder kann terminologische Fragen stellen.





...Claudias Idee finde ich sehr sinnvoll, da so den Nicht-Übersetzern (und vielleicht dazu noch Internet-Anfängern) auch vermittelt wird, welcher fertig aufbereiteten Wörterbuch- und Glossarressourcen sie sich im Web bedienen können, bevor s... See more
Quote:


Soweit ich weiss, ist Proz _auch_ für Sprachkursteilnehmer, Studenten und so weiter und so fort....

Jeder kann terminologische Fragen stellen.





...Claudias Idee finde ich sehr sinnvoll, da so den Nicht-Übersetzern (und vielleicht dazu noch Internet-Anfängern) auch vermittelt wird, welcher fertig aufbereiteten Wörterbuch- und Glossarressourcen sie sich im Web bedienen können, bevor sie eine KudoZ-Frage stellen. Darin kann ich keine Ausgrenzung oder Ähnliches erkennen.



Zu den KudoZ-Glossaren hatte ich selbst schon unter \"Suggestions\" einen ähnlichen Vorschlag geäußert - vgl. Thread:

http://www.proz.com/?sp=bb/viewtopic&topic=2901&forum=13&2

Ich weiß aber nicht, ob und inwieweit die ganze Sache inzwischen vorangeschritten ist und wir möglicherweise die Einführung einer solchen Funktion erleben.



Viele Grüße aus Berlin

Steffen

[ This Message was edited by: on 2002-11-15 10:01 ]Collapse


 
Ralf Lemster
Ralf Lemster  Identity Verified
Niemcy
Local time: 14:20
angielski > niemiecki
+ ...
...aber das passiert doch schon?? Nov 15, 2002

Geben wir doch mal eine Frage ein:



\"This form allows you to ask professional translators for help with tough terms or phrases. Before using it, please try:



Hybrid terms search: Machine translation and previously KudoZ questions\"



Der zweite Satz ist ein Link auf eine Suchseite - ich gehe davon aus, dass ihr das kennt.



Klar gibt\'s immer wieder Leute, die die Hinweise fröhlich ignorieren - aber so lange das eine
... See more
Geben wir doch mal eine Frage ein:



\"This form allows you to ask professional translators for help with tough terms or phrases. Before using it, please try:



Hybrid terms search: Machine translation and previously KudoZ questions\"



Der zweite Satz ist ein Link auf eine Suchseite - ich gehe davon aus, dass ihr das kennt.



Klar gibt\'s immer wieder Leute, die die Hinweise fröhlich ignorieren - aber so lange das eine oder zwei \"Easy\"-Fragen sind, sollte das doch kein Problem sein, oder?





PS Nachdem ich meinen Beitrag eingestellt hatte, musste ich mir die beiden letzten \"love\"-Fragen natürlich mal anschauen. Was mir dabei auffiel (zugegeben aus Moderatorensicht), war die lebhafte Diskussion über Peer-Grading: nicht über den Begriff (da gab\'s ja nix zu diskutieren), sondern über Pro und Contra \"solcher Fragen\" - eigentlich ein Grund, die Frage sofort rauszunehmen (dafür ist das Forum da!). Hat - außer Kim - eigentlich mal jemand daran gedacht, den Fragesteller auf das ProZ-Glossar oder andere Alternativen hinzuweisen?

[ This Message was edited by: on 2002-11-15 10:21 ]

[ This Message was edited by: on 2002-11-15 10:22 ]
Collapse


 
Sandra Milosavljevic-Rothe
Sandra Milosavljevic-Rothe  Identity Verified
Serbia
Local time: 14:20
niemiecki > serbski
+ ...
ich stimme Claudia zu Nov 15, 2002

Da ich selbst erst seit einigen wenigen Tagen dabei bin, mögen mit die Kollegen/Kolleginnen bitte verzeihen, dass ich immer noch am Herumexperimentieren und Ausprobieren bin.

Ich bin aber von der Seite vollends begeistert und werde sie in Zukunft sicherlich regelmäßig benutzten. Es freut mich sehr, dass ich schon mit einiger meiner ersten Wortmeldungen hier bei ProZ schon konstruktive Reaktionen hervorgerufen habe.



Beste Grüße an alle,

Sandra
... See more
Da ich selbst erst seit einigen wenigen Tagen dabei bin, mögen mit die Kollegen/Kolleginnen bitte verzeihen, dass ich immer noch am Herumexperimentieren und Ausprobieren bin.

Ich bin aber von der Seite vollends begeistert und werde sie in Zukunft sicherlich regelmäßig benutzten. Es freut mich sehr, dass ich schon mit einiger meiner ersten Wortmeldungen hier bei ProZ schon konstruktive Reaktionen hervorgerufen habe.



Beste Grüße an alle,

Sandra
[addsig]
Collapse


 
langnet
langnet  Identity Verified
Włochy
Local time: 14:20
włoski > niemiecki
+ ...
NOWY TEMAT
Bereits bestehende Funktionen nutzen und optimieren! Nov 15, 2002

Quote:


On 2002-11-15 08:02, Andreella wrote:

Soweit ich weiss, ist Proz _auch_ für Sprachkursteilnehmer, Studenten und so weiter und so fort....









ProZ firmiert nach eigener Aussage auf der Startseite als \"Global community of language professionals\", ist also eine *Ressource für professionelle Übersetzer* und eben nicht für Sprachkursteilnehmer. Ich bin aber vollkomme... See more
Quote:


On 2002-11-15 08:02, Andreella wrote:

Soweit ich weiss, ist Proz _auch_ für Sprachkursteilnehmer, Studenten und so weiter und so fort....









ProZ firmiert nach eigener Aussage auf der Startseite als \"Global community of language professionals\", ist also eine *Ressource für professionelle Übersetzer* und eben nicht für Sprachkursteilnehmer. Ich bin aber vollkommen einverstanden damit, daß jeder terminologische Fragen stellen kann, wenn und wie er oder sie möchte, auch Schüler und Sprachkursteilnehmer, das ist gar keine Frage.

Tatsache ist aber auch, daß viele Kollegen hier etwas angenervt sind, was das Posten elementar einfacher KudoZ-Fragen betrifft. Einige haben sich entschieden, diese zu beantworten wie jede andere Frage auch, andere diese einfach zu ignorieren, und wieder andere beantworten die Frage manchmal mit einem mehr oder weniger bissigen Kommentar, was wohl jedem von uns mal passieren kann, je nach Tagesform...

Ich denke halt, wenn man die Funktionen und Verbindungen von ProZ, die bereits bestehen, sozusagen \"zielgruppengerecht\" aufbereiten würde, ließen sich ganz einfach viele dieser ganz einfachen Fragen auf andere Kanäle umlenken, wodurch sich dann möglicherweise der \"Geduldsfaden\" vieler bei Einfachfragen, die trotzdem noch über KudoZ gepostet werden, um einiges verlängert.



Quote:


On 2002-11-15 09:38, Steffen Walter wrote:



Zu den KudoZ-Glossaren hatte ich selbst schon unter \"Suggestions\" einen ähnlichen Vorschlag geäußert - vgl. Thread:

http://www.proz.com/?sp=bb/viewtopic&topic=2901&forum=13&2









Habe das Thema und auch den Vorschlag gelesen. Ich denke aber, das die angesprochene Funktion eher für uns \"professionelle Nutzer\" ein enormer Vorteil und eine Erleichterung wäre, aber nicht unbedingt das Problem der \"Laufkundschaft\" reduziert, die KudoZ lediglich zur \"Abfrage\" von \"Wörterbucheinträgen\" verwenden, sozusagen und sich wahrscheinlich gar nicht erst die Mühe machen, andere Ressourcen abzufragen.



Quote:


On 2002-11-15 10:07, Lemster wrote:

Geben wir doch mal eine Frage ein:



\"This form allows you to ask professional translators for help with tough terms or phrases. Before using it, please try:



Hybrid terms search: Machine translation and previously KudoZ questions\"



Der zweite Satz ist ein Link auf eine Suchseite - ich gehe davon aus, dass ihr das kennt.







Ich habe mal einen ganz einfachen Begriff mit der \"Hybrid terms search\" abgefragt. Das Ergebnis war alles andere als toll...

Mal abgesehen von den einfachen Fragen, die im Glossar gespeichert sind, denke ich zum einen, daß Leute, die solche stellen, nicht unbedingt so viel mit Übersetzungen von Fachbegriffen anfangen können, aber diese Funktion wendet sich ja auch an eine ganz andere Zielgruppe. Zum anderen finde ich die Anzeige der Ergebnisse aus der Abfrage von ectaco und freetranslation.com absolut dürftig (ohne Beispiele usw.) und wahrscheinlich keine große Hilfe für Leute, die nach einfachen Begriffen suchen, so daß sie dann als nächstes ihre Frage dann doch bei KudoZ posten...

Ich fände eine Weiterleitung zu yourdictionary.com da viel sinnvoller, weil da viele Wörterbücher zum Angebot stehen, die zum Teil auch von uns genutzt werden (LEO, HarperCollins usw. usw...). Zumindest gibt es dort Wörterbücher, die konsultiert werden können und einem nicht nur reine Übersetzungen um die Ohren schmeißen, die vielleicht den einen oder anderen nur verunsichern. Außerdem ist die graphische Aufmachung einfach sehr viel übersichtlicher.



Außerdem finde ich die Hinweise auf die bestehenden ProZ-Suchfunktionen (beim Eingeben einer Frage, links auf der Navigationsleiste...) einfach viel zu \"kleingedruckt\", und aus eigener Erfahrung weiß ich, daß das \"Kleingedruckte\" höchst ungern gelesen oder einfach überlesen wird. Besser wäre es vielleicht, die gleichen Hinweise auf einer eigenständigen Seite, die angezeigt wird, bevor man zur Fragefunktion kommt (\"weiter\"), so groß zu schreiben, daß sie quasi gelesen werden MÜSSEN... Das könnte man dann ausschließlich auf unregistrierte Nutzer beschränken, für alle anderen bleibt alles wie gehabt...



Ansonsten gäbe es natürlich noch ein ganz einfaches Mittel: wir sind uns alle einig, auf Einfachfragen einfach nur den Link zu einem allgemeinsprachlichen Wörterbuch anzugeben, ohne die Antwort gleich mitzuliefern.



Schönen Abend noch an alle! ▲ Collapse


 
Antonella Andreella (X)
Antonella Andreella (X)  Identity Verified
Włochy
Local time: 14:20
niemiecki > włoski
+ ...
Hallo Claudia Nov 15, 2002

Da kannst du es selber lesen





A translation question is \'easy\' if any bilingual person will be able to answer it.Easy questions may be asked and answered by students, language learners, etc.



Jeder kann... nicht nur Prof



http://www.proz.com/kudoz/



))



Antonella


 
langnet
langnet  Identity Verified
Włochy
Local time: 14:20
włoski > niemiecki
+ ...
NOWY TEMAT
Jeder kann... Nov 15, 2002

Quote:


On 2002-11-15 17:26, Andreella wrote:

Da kannst du es selber lesen





A translation question is \'easy\' if any bilingual person will be able to answer it.Easy questions may be asked and answered by students, language learners, etc.



Jeder kann... nicht nur Prof


... See more
Quote:


On 2002-11-15 17:26, Andreella wrote:

Da kannst du es selber lesen





A translation question is \'easy\' if any bilingual person will be able to answer it.Easy questions may be asked and answered by students, language learners, etc.



Jeder kann... nicht nur Prof



http://www.proz.com/kudoz/



))









...und SOLL ja auch . Du hast da vollkommen recht!



Was ich vorschlage, ist lediglich, zu allererst einmal eine Möglichkeit anzubieten, die es erlaubt, selbst zu recherchieren. Und das eben einfach nur in einer leicht zugänglichen Form.

Ich bin überzeugt davon, daß Du selbst auch erst sehr, sehr gründlich recherchierst, bevor Du eine KudoZ-Frage stellst.

Das gehört eben zum gewissenhaften Arbeiten eines Übersetzers dazu und kann doch eigentlich auch erst einmal von den anderen, d.h. den \"Nicht-Profis\" verlangt werden. Wer da dann nicht findet, was er sucht, kann danach seine Frage bei KudoZ posten, wie wir dies ja auch tun.

Ich glaube darüber hinaus auch, daß bestimmt viele der Fragesteller der ganz, ganz einfachen Fragen wahrscheinlich gar nicht wissen, welche Wörterbuch-Quellen es im Internet gibt. Ich habe auch erst mühsam danach suchen müssen, bevor ich auf ProZ gestoßen bin . Wahrscheinlich sind diese Leute dann sogar dankbar, über ProZ auf solche Ressourcen gestoßen zu sein, was wiederum die Beliebtheit von ProZ möglicherweise noch erhöht



Viele Grüße



Claudia





Collapse


 


Do tego forum nie został przydzielony moderator.
W celu zgłoszenia naruszenia zasad forum lub zasięgnięcia pomocy, proszę kontaktować się z personelem portalu »


\"love\", \"Liebe\", \"amore\"...... allgemeinsprachliche Wörterbücher






TM-Town
Manage your TMs and Terms ... and boost your translation business

Are you ready for something fresh in the industry? TM-Town is a unique new site for you -- the freelance translator -- to store, manage and share translation memories (TMs) and glossaries...and potentially meet new clients on the basis of your prior work.

More info »
Wordfast Pro
Translation Memory Software for Any Platform

Exclusive discount for ProZ.com users! Save over 13% when purchasing Wordfast Pro through ProZ.com. Wordfast is the world's #1 provider of platform-independent Translation Memory software. Consistently ranked the most user-friendly and highest value

Buy now! »